Zusatz-Qualifizierung mit Prädikat. Ein Jahr berufsbegleitender Masterstudiengang Public Transport Management: Erfahrungen und Erkenntnisse.
Alba
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2005
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Alba
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Düsseldorf
Sprache
ISSN
0722-8287
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 3393
BBR: Z 529
IRB: Z 1525
TIB: ZO 1831
BBR: Z 529
IRB: Z 1525
TIB: ZO 1831
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Weiterbildung für das Management von ÖPNV-Unternehmen ist aufgrund der gravierenden Änderungen im Verkehrsmarkt heute wichtiger denn je. Der neue Masterstudiengang Public Transport Management (PTM) der Universität Duisburg-Essen vermittelt dem Führungsnachwuchs von Verkehrsunternehmen das zukünftig erforderliche Wissen und die notwendigen Fähigkeiten, und zwar berufsbegleitend. In vielfältiger Hinsicht wurde mit diesem Studiengang Neuland beschritten: Anfang April 2004 startete der Masterkurs mit dem ersten Jahrgang. Am Ende des ersten Semesters kann auf einen erfolgreichen Beginn zurückgeblickt werden. Wichtige Aspekte aus Sicht der Studiengangsleitung werden ebenso dargestellt wie Erfahrungen mit Studierenden und Dozenten im ersten Semester. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Der Nahverkehr
Ausgabe
Nr. 1/2
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 7-12