Reform der Kommunalverwaltung im New Public Management.

Sander, Ludger/Langer, Christian
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2003

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Münster

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2003/3369

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC

Zusammenfassung

Unter den Bezeichnungen Public Management und Neues Steuerungsmodell verdrängt in deutschen Kommunalverwaltungen seit einigen Jahren immer mehr eine ergebnisorientierte Führung das klassische Bürokratiemodell. Grundidee der Reform ist die konsequente Orientierung von Organisation und Rechnungswesen der Gemeinde am Output. An die Stelle von Ämtern, Hierarchie und Unübersichtlichkeit treten selbstständige Leistungszentren, Kontrakte und strategisches Management. In dem Beitrag werden der Perspektivwechsel zur Outputorientierung erläutert, die alte und neue Organisationsstruktur miteinander verglichen sowie Verbindungen zwischen der Binnenreform der Verwaltung und einem neuen Rollenverständnis des Staates aufgezeigt. Verdeutlicht werden soll, wie sich die Tätigkeit einer Verwaltung umstrukturieren lässt, damit sie einem managementorientierten Führungsansatz zugänglich ist. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

24, IV S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Volkswirtschaftliche Diskussionsbeiträge; 354

Sammlungen