Untersuchung über die Wirksamkeit von Lärmschutzeinrichtungen für Triebwerksprobeläufe für Flugzeuge mit Einkreistriebwerken und Triebwerken mit geringem Bypass-Verhältnis. Umweltforschungsplan des Bundesministers des Innern (Lärmbekämpfung), Forschungsbericht 80-10505401/03. UBA-FB 82-196.

Laube, Lutz
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1986

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 86/4079-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Eine Zusammenstellung aller Lärmschutzeinrichtungen auf Sonderflugplätzen der Bundeswehr, auf Flugplätzen der alliierten Streitkräfte (USAF) und auf werkseigenen Flugplätzen wird durchgeführt. Anschließend folgt die Beschreibung der einzelnen Anlagen, wobei das Hauptaugenmerk auf die Lärmschutzhallen der Bundeswehr gerichtet wird. Zur Ermittlung des Lärmminderungsvermögens einer Lärmschutzhalle finden Umkreismessungen während Triebwerksprobeläufen in einer Bundeswehr-Lärmschutzhalle und im Freien mit den Flugzeugtypen F-4 und F-104 statt. Die Ergebnisse werden mit Messungen der amerikanischen Luftstreitkräfte an Rohrschalldämpfern verglichen und abschließend die Vor- und Nachteile der verschiedenen Lärmschutzeinrichtungen diskutiert. Es hat sich gezeigt, daß Lärmschutzhallen bei nur geringen höheren Kosten den besseren Schutz vor Lärm bei Triebwerksprobeläufen darstellen. difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Berlin: (1986), 80 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Texte; 3/86

Sammlungen