Gestaltung nachhaltig zukunftsverträglicher Entwicklung und Agenda 21-Prozesse.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1999

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Potsdam

Sprache

ISSN

1434-2375

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2001/1325

Dokumenttyp (zusätzl.)

BE
SW
EDOC

Autor:innen

Zusammenfassung

Nachhaltige Entwicklung ist ein allgemeines Konzept bzw. ein Prinzip, welches am Ende des 20. Jahrhunderts Einzug in die weltweite Politik gefunden hat. In der Schrift wird sowohl die allgemeine Reflexion zu Nachhaltigkeit und zum anderen die praktische Umsetzung von Handlungsprogrammen zusammen gebracht und auf einander bezogen. Im ersten Teil des Heftes wird versucht, nach einer überblicksartigen Darstellung der Vielfalt des Nachhaltigkeitskonzepts und einer skizzenhaften Darstellung der Sicht der Brandenburger Landespolitik verschiedene Instrumentarien für eine Umsetzung des Nachhaltigkeitsleitbildes vorzustellen. Im zweiten Teil des Heftes wird die lokale Agenda 21 genauer betrachtet. Die Beiträge zeigen die verschiedenen Herangehensweisen in den einzelnen Kommunen. Die Spanne ist sehr breit, Einstieg über konkrete Fragestellungen (Eberswalde: Klimaschutz; Neuruppin: Stadtentwicklung) oder über die detaillierte Erarbeitung von Leitbildern für die Kommunalentwicklung (Oranienburg). Dass ganz unterschiedliche Bevölkerungsgruppen den Anstoß für einen lokalen Agenda 21-Prozess geben können zeigt das Beispiel Strausberg, hier ist die Anregung aus den Wirtschaftsbereichen gekommen. sg/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

164 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Brandenburgische Umwelt-Berichte; 5

Sammlungen