Ökosteuern auf dem Prüfstand der Nachhaltigkeit. Forschungsergebnisse einer Projektgruppe.

Arndt, Hans-Wolfgang/Heins, Bernd/Hillebrand, Bernhard/Meyer, Eric Christian/Pfaffenberger, Wolfgang/Ströbele, Wolfgang
Analytica
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1998

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Analytica

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

BBR: B 13 858

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Ziel ist die kritische Überprüfung der Wirkungen von Ökosteuern auf Energie. Dabei werden sowohl vorliegende Modellrechnungen (DIW; Meyer) als auch ausländische Praxiserfahrungen der Prüfung unterzogen. Nach zum Nachhaltigkeitsbegriff und zu den Instrumenten wenden die Verf. sich der Lenkungs- und Fiskalfunktion von Steuern zu. Die Probleme ökonomischer Modellbildung im allgemeinen und in den bestehenden Modellierungsansätzen im besonderen werden dargestellt, bevor die formalen und methodischen Grundlagen der eigenen Untersuchung offengelegt werden. Kapitel II gilt den empirischen Aspekten der Ökosteuerdiskussion. Nach einer Beschreibung ausländischer Energiesteuerkonzeptionen wird das eigene Referenzsystem entwickelt, um die (sektoralen) realwirtschaftlichen Wirkungen von Energiesteuern, insbesondere auf den Arbeitsmarkt, abschätzen zu können. Auf dieser Basis werden dann die ausgewählten Ökosteuervorschläge einer Wirkungsanalyse unterzogen. Die Verf. kommen - im Gegensatz zu den Modellrechnungen - zu dem Ergebnis, dass bei einer radikalen Verteuerung der Energiepreise deutliche Rückgänge bei Produktion und Beschäftigung zu befürchten sind. Sie sehen daher - auch aus rechtlichen Gründen - nur einen engen Handlungsspielraum für derartige Reformen. - Bgm.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

256 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Angewandte Umweltforschung; 13

Sammlungen