Eine Dokumentation über die Arbeit des Umlegungsausschusses in der Stadt Erkelenz von 1959 bis 1989. - Zwischen Planung und Bebauung. 1989. 30 Jahre Unlegungsausschuß in der Stadt Erkelenz; Umschlagtitel.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1989

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Erkelenz

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 91/3619-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
BE
PL

Autor:innen

Zusammenfassung

"Zwischen Planung und Bebauung steht die Bodenordnung. Ohne auf öffentlichem Recht basierende Bodenordnung gäbe es keine organische, keine sinnvolle Stadtentwicklung. Ohne Bodenordnung blieben alle Pläne und Vorhaben einer Stadt Wünsche und Träume" (S. 6). Die Dokumentation beschreibt, wie in der Stadt Erkelenz die Bodenordnung durch die Umlegungsausschüsse geschaffen wurde. Die Stadtentwicklung in der Nachkriegszeit fand in drei Phasen statt. Die erste Phase begann 1945 und betraf die Enttrümmerung der völlig ausgebombten Stadt. Die zweite Nachkriegsphase umfaßte den Wiederaufbau. Das Zentrum erhielt wieder seinen alten Charakter. Die dritte Phase bezog sich auf die Stadterweiterung. Sie war notwendig, um den großen Bedarf an Wohnraum für Einheimische, aber auch für Vertriebene und Flüchtlinge zu schaffen. Die Verhandlungen um die erforderlichen Grundstücke und Umsetzungen der Eigentümer führte der Umlegungsausschuß, der vom Stadtrat gewählt wurde. Diese Aktivitäten sind in der Schrift bis ins Kleinste dokumentiert, und zwar bezogen auf die einzelnen Bebauungspläne. sg/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

104 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Schriftenreihe der Stadt Erkelenz; 8

Sammlungen