Aufgabe für den Fachmann. Entsorgung.

Meyer, Bärbel/Angerstein, Andreas
Eppinger
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2009

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Eppinger

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Schwäbisch-Hall

Sprache

ISSN

0723-8274

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 3025

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Einen wichtigen Teil der Infrastruktur bildet die Abwasserentsorgung. Ein funktionsfähiges und dichtes Abwassernetz, bestehend aus öffentlichen Kanälen und privaten Grundstücksentwässerungsanlagen (GEA), hat dabei oberste Priorität. Während bisher der größte Anteil der öffentlichen Kanäle gemäß der Eigenüberwachungsverordnung (EÜV) weitgehend auf Dichtheit überprüft wurde, gilt das keinesfalls für die privaten GEA. Für diese ist der Dichtheitsnachweis nach DIN 1986 bis spätestens 2015 gefordert. In dem Beitrag wird ausgeführt, dass gute Planung und Qualitätsüberwachung nötig sind und dass Dichtheitsprüfungen sowie gegebenenfalls nachlaufende Sanierungen im Sinne einer nachhaltigen Abwasserentsorgung grundsätzlich nur von Fachfirmen ausgeführt werden sollten. Die bisherigen Erfahrungen bei der Inspektion von GEA haben gezeigt, dass in dem privaten Abwassernetz von Schadensraten bis zu 80 Prozent und mehr gerechnet werden muss. Aufgrund der Gefahren für Grundwasser und Boden besteht dringender Handlungsbedarf. Förderprogramme, wie es sie bereits in Nordrhein-Westfalen gibt, und flexible Umsetzungsmodelle sollten es den Kommunen und den Bürgern erleichtern, die Dichtheitsnachweise und Sanierungen durchzuführen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Der Gemeinderat

Ausgabe

Nr. 10

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 50-51

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen