Reizvolles Faulgas. Industrielle Biogassysteme haben Zukunft.
Deutscher Fachverl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2004
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Deutscher Fachverl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Frankfurt/Main
Sprache
ISSN
0933-3754
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 5887
BBR: Z 551
BBR: Z 551
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Viele Kommunen zeigen ein zunehmendes Interesse für die Beseitigung von Biomüll unter Erzeugung von Energie. Wichtiger Meilenstein für die Nutzung von Biogas war das Jahr 1990, als die Einspeisung von Strom aus Biogas ins öffentliche Netz gesetzlich geregelt und auch vergütet wurde. Heute befinden sich in Deutschland etwa 800 Biogasanlagen, und Deutschland gilt europaweit in dieser Technologie als führend. Eine solche Anlage entstand auch in Donaueschingen, die in dem Beitrag beschrieben wird. Die Großanlage wird durch vier Prozesssteuerungen automatisiert. Über ein Visualisierungssystem wird der Prozess der Biogasentstehung überwacht und dokumentiert. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Entsorga-Magazin
Ausgabe
Nr. 11/12
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
Beil. S. 18