Das neue Schutzniveau des Atomgesetzes.
Nomos
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2011
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Nomos
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Baden-Baden
Sprache
ISSN
0943-383X
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 4358
TIB: ZO 9840
TIB: ZO 9840
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Mit der Anknüpfung an den jeweiligen Stand von Wissenschaft und Technik legt das Atomgesetz die Exekutive normativ auf den Grundsatz der bestmöglichen Gefahrenabwehr und Risikovorsorge fest. Das gilt nicht nur für das atomrechtliche Genehmigungsverfahren, sondern ebenso für die Atomaufsicht. Im Atomgesetz ist bislang der nach den Kategorien des deutschen Rechts denkbar strengste Schutzstandard verankert. Mit der Einfügung eines neuen § 7d in das Atomgesetz durch die 12. Novelle sollen wesentliche Sicherheitsanforderungen und Nachrüstmaßnahmen dem Bereich der atomrechtlichen Schadensvorsorge und damit dem Drittschutz entzogen werden.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Zeitschrift für Umweltrecht
Ausgabe
Nr. 1
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 3-8