Bauelemente und Stadträume im arabischen Wohnquartier - ihre mögliche Wiederverwendung für aktuelle Gestaltungsprobleme.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1992
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hannover
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 93/3881
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Arbeit will die gestaltete Umwelt des Menschen analysieren und herausfinden, wie und mit welchen Mitteln sie menschliche Bedürfnisse erfüllen kann. Die Studie konzentriert sich bei der stadträumlich-architekturhistorischen Analyse auf nahöstliche Wohnformen im gesamten arabisch-islamischen Raum von der vorderasiatisch-mesopotamischen Zeit bis heute. Der Autor entwickelt aus der Analyse arabischer Wohnquartiere Planungsempfehlungen für moderne, aneignungsgerechte Wohngebiete im gegenwärtigen Städtebau. sosa/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
ca. 320 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Architektur , Städtebau , Stadtgestaltung , Wohngebäude , Wohngebiet , Gebäudetyp , Wohnungsbau , Nachbarschaft , Kultur , Baugeschichte , Wohnungswesen , Bebauung , Stadtplanung