Offen für alle? Interkulturelle Öffnung der "Hilfen zur Erziehung".

Süzen, Talibe
Beltz
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2010

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Beltz

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Weinheim

Sprache

ISSN

0342-2275

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 4152

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Spätestens seit dem Jahr 2005 ist die Forderung der interkulturellen Öffnung der sozialen Dienste einerseits ein sozialpolitischer Auftrag geworden und andererseits stellt sie für die Existenzsicherung dieser Dienste eine Notwendigkeit. Das entscheidende Ziel dabei ist, dass alle hilfebedürftigen Menschen einen chancengleichen Zugang zu sozialen Diensten bekommen und die Chancengerechtigkeit in der Umsetzung von unterstützenden Maßnahmen erfahren. In dem Beitrag wird aufgezeigt, welcher Ansatz verfolgt werden kann, um diese Ziele im Handlungsfeld der Hilfen zur Erziehung umsetzen zu können.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Theorie und Praxis der sozialen Arbeit

Ausgabe

Nr. 4

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 267-275

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.