Landschaft im amtlichen Geoinformationswesen.

Edler, Dennis/Dickmann, Frank
Springer VS
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2019

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Springer VS

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Wiesbaden

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 200/17

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der Begriff Landschaft ist im amtlichen Geoinformationswesen der Bundesrepublik Deutschland (BRD) durch Standards definiert, die aus den praktischen Erfordernissen der Landesvermessung abgeleitet werden. Um den gesetzlichen Auftrag der Landesvermessung umzusetzen, enthält das Digitale Landschaftsmodell (Basis-DLM) eine Auswahl kategorisierter Objekte der Topographie, die als topographische Merkmale behördlich verwaltet und fortgeführt werden. Weitere einschlägige Ausprägungen von Landschaften werden durch Digitale Höhen- bzw. Geländemodelle wiedergegeben. Zudem dienen 3D-Stadtmodelle mit unterschiedlichen Detailgraden zur Darstellung urbaner Landschaften. Dieser Beitrag stellt diese amtlich geführten Beispiele zur Repräsentation von Landschaften vor.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 507-515

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen