Die Entwicklung ostdeutscher Städte und Regionen: Ergebnisse, Folgerungen und Perspektiven.
Leske + Budrich
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1996
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Leske + Budrich
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Opladen
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 97/2139
IfL: 1997 B 111
BBR: A 13 017
IfL: 1997 B 111
BBR: A 13 017
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Zusammenfassung
Aufgabe des vorliegenden Sammelwerkes ist es, den Transformationsprozeß, der sich in den fünf neuen Ländern der Bundesrepublik Deutschland vollzogen hat, vor dem Hintergrund der konkreten räumlichen Situation in Städten und Regionen zu untersuchen. Die Entwicklung der ostdeutschen Städte und Regionen wird anhand ausgewählter Beispiele oder systematischer Überblicke beschrieben. Die Analysen richten sich auf demographische, ökonomische und soziale Entwicklungen. Übereinstimmend wird zur Entwicklung ostdeutscher Städte betont, daß die Dynamik von den ökonomischen Bedingungen in Ost- und Westdeutschland abhängt. In vorliegender Zusammenfassung werden daher die Rahmenbedingungen, unter denen die Entwicklung bislang verlaufen ist, dargestellt, und es werden einzelne Ergebnisse mit dem Ziel erörtert, zu allgemeineren Aussagen über Regelhaftigkeiten in der Stadtentwicklung zu gelangen. Im Hinblick auf die Entwicklung der Regionen wird versucht, einige grundlegende Tendenzen, welche die Entwicklung der fünf neuen Länder bisher geprägt haben, zu umreißen und in einem Ausblick Projektionen für die weitere Entwicklung niederzulegen. - (n.Verf.)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 481-502
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Berichte zum sozialen und politischen Wandel in Ostdeutschland; 5