Aktivierender Staat und aktive Bürger. Wegweiser zu einer integrativen Gesundheitspolitik.
Mabuse
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2001
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Mabuse
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Frankfurt/Main
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2003/1147
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Welche Entwicklungschancen hat eine Politik der Gesundheitsförderung, der es um die Schaffung und Erhaltung von Lebensqualitäten im Alltag geht? Sind Reformen im von korporatistischen Akteuren beherrschten Gesundheitswesen möglich? Wie kann Gesundheit zu einer Sache der Bürger selbst werden, bei der sie nicht nur Patienten sind? Die Autoren greifen in dem interdisziplinären Sammelband mehrere aktuelle Reformdiskurse auf: Gefragt wird danach, inwieweit Konzepte einer solidarischen Bürgergesellschaft auf das Gesundheitswesen übertragbar sind. Die einzelnen Beiträge verstehen sich als praxisnahe Stellungnahme zur gesundheitspolitischen Willensbildung. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
292 S.