Neue Perspektiven für die Strategie-Struktur-Diskussion. Erweiterung um Aspekte der Themen- und Agendabildung.

Gerhardt, Tim
Dt. Univ.-Verl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2001

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Dt. Univ.-Verl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Wiesbaden

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2001/2957

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Es besteht heute weitgehend Konsens darüber, dass Strategie und Struktur in einem Wirkungsverhältnis zueinander stehen und dass dieses Verhältnis über die Zeit hinsichtlich seiner Wirkungsrichtung variieren kann. Es wurde bisher allerdings nicht untersucht, wie sich die gegenseitige Beeinflussung vollzieht. Der Autor ergänzt bisherige Analysen um sozialwissenschaftliche Aspekte der Themen- und Agendabildung. Anhand eines Fallbeispiels aus der IT-Branche belegt der Autor die Wirksamkeit des erweiterten Konzepts. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XIII, 266 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

DUV. Wirtschaftswissenschaft

Sammlungen