Umweltschutz und Stadtentwicklung. Ökologisch orientierte Planungsmaßnahmen für Siedlungsbereiche mit Wohnnutzung in Stadtrandlagen.

Neumann, Peter
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1989

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 90/731

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Studie entwickelt, angelehnt an kybernetische Modellvorstellungen, ökologisch orientierte Handlungsanweisungen für zukünftiges Planungsverhalten in Stadtrandlage. Im Brennpunkt stehen dabei Maßnahmen, die in konventionelle Planungen integrierbar sind und positive Rahmenbedingungen für die anderen Entscheidungsebenen der Hochbauplanung und Versorgungsplanung setzen. Bezugspunkt ist dabei das Projekt "Energetischer Wohnungsbau Zeche Kaiser Friedrich", ein 10 ha großes Baugelände. Diese abgetragene Halde liegt im Süden des Dortmunder Vorortes Menglinghausen, der im wesentlichen durch Einfamilienhausbebauung und die Nähe zur Universität geprägt wird. Die Umgebung des Ortes bilden landwirtschaftlich genutzte Flächen. Ausgehend von einem Ökologiebegriff als "Lehre vom Haus bzw. Haushalt" untersucht der Autor zunächst die Umweltbelastungen durch Siedlungstätigkeiten. Nach der Herausarbeitung von sieben Arbeitsbereichen, für die Handlungsanweisungen entwickelt werden, analysiert die Studie den städtebaulichen Entwurf im Projekt "Zeche Kaiser Friedrich" und zeigt die vorhandenen Defizite auf. gwo/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Münster: Waxmann (1989), III, 258 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.(techn.Diss.; Dortmund 1989)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Internationale Hochschulschriften

Sammlungen