Modellmäßige Untersuchung der Abhängigkeit von Netzgestalten zu räumlich unterschiedlich angeordneten städtischen Nutzungen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1969
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 71/389-4.1.1-1
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Verkehrsnetz stellt die räumlichen Beziehungen zwischen Wohn- und Arbeitsstätten her.Seine Ausbildung und räumliche Verteilung schafft Bedingungen, die das städtische Leben entweder einengen oder begünstigen können.Als Vereinfachung der Wirklichkeit stellen die Modellüberlegungen der vorliegenden Untersuchung Konstruktionen zur Erfassung der gegenseitigen Abhängigkeit von Verkehrsnetzgestalt und räumlich unterschiedlich angeordneten Nutzungen einer innerstädtisch verdichteten Zone dar.Die Gegenüberstellung der unter gleichen Bedingungen ermittelten quantitativen Ergebnisse der Verkehrsbeziehungen zwischen den Nutzungsflächen der Wohn- und Arbeitsgebiete bei unterschiedlicher Anordnung und verschiedener Netzgestalt bestimmt die Qualität der einzeln in ihren Größenverhältnissen gleichen untersuchten Anordnungsfälle.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin: (1969), 170 S., Abb.; Tab.; Lit.(tech.Diplomarbeit TU Berlin 1968)