Toxikologische Beurteilung von Dämmstoffen aus künstlichen Mineralfasern.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1994

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

München

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 95/3563-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
BE

Autor:innen

Zusammenfassung

Es ist bekannt, daß eine hohe Asbestexposition am Arbeitsplatz zu Asbestosen, Lungenkrebs und Mesotheliomen führen kann. Untersuchungen mit Asbest zeigen, daß die Fasergestalt eine wesentliche Rolle spielt. Die Frage ist daher, ob auch andere Fasern, z. B. künstliche Metallfasern, eine krebserzeugende Wirkung haben. Diesem Aspekt wird nachgegangen. In der Arbeit wird ein Überblick über epidemiologische Untersuchungen, In-Vitro-Studien und Tierversuchen zur kanzerogenen Wirkung von künstlichen Dämmstoffasern gegeben. Konsequenzen für die Verwendung dieser Materialien bzw. für den Umgang mit diesen Dämmstoffen am Arbeitsplatz sowie in Innenräumen werden aufgezeigt. Abschließend werden Möglichkeiten zur Entwicklung von wenig gesundheitsschädlichen Dämmstoffen genannt. gb/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

o. S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Materialien; 112

Sammlungen