Älter werden - wohnen bleiben. Gemeinschaftliche Wohnformen und wohnortnahe Dienstleistungen in Großwohnsiedlungen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2008
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
1619-1633
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-2009/326
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
In den Städten Solingen und Iserlohn werden gemeinsam mit den Wohnungsunternehmen Solinger Spar- und Bauverein eG und Ruhr-Lippe Wohnungsgesellschaft mbH Ansätze zur Aufrechterhaltung der "Normalität des Wohnens" von älteren Menschen in ausgewählten Siedlungs- und Quartiersbereichen entwickelt und erprobt. Das Ziel des längst möglichen selbst bestimmten Verbleibs in der eigenen Wohnung wird durch das Angebot besonderer gemeinschaftlicher und baulich vorzurichtender Wohnkonzepte sowie durch Unterstützung stadtteilbezogener Dienstleistungen verfolgt. Es werden Möglichkeiten gemeinsamen Handelns aller professionellen und ehrenamtlichen Akteure sowie des familiären Umfelds zur Unterstützung älterer Menschen ausgelotet. Dabei wird ein ganzheitlicher Handlungsansatz zur Profilierung von altersgerechten Quartieren verfolgt, der von Wohnungsgesellschaften angestoßen wird und als wachsendes Konzept weitere Akteure und Dienstleister mobilisiert und integriert.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
22 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
KNi papers; 01/08