Junge Männer in der Migrationsgesellschaft. Ergebnisse einer quantitativen Befragung von 2010 zu den Forschungsthemen Männlichkeit, Diskriminierung und Diversitätsbewusstsein.

Leiprecht, Rudolf/Langerfeldt, Alexander
BIS-Verl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2019

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

BIS-Verl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Oldenburg

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 99/143

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Zusammenfassung

Befragt wurden männliche Jugendliche bzw. junge Männer in der Migrationsgesellschaft; sowohl mit als auch ohne sog. "Migrationshintergrund". Das Projekt wurde in der Tradition quantitativer Sozialforschung durchgeführt, wobei versucht wurde, sowohl methodisch als auch in der Ergebnispräsentation etwas andere Wege zu gehen. Die Ergebnisse bestätigen, dass die Befragten mit einem sog. "Migrationshintergrund" in Bezug auf Diskriminierungserfahrungen im Durchschnitt einen deutlich anderen Möglichkeitsraum haben als männliche Jugendliche/junge Männer ohne "Migrationshintergrund": Bei fast der Hälfte der Befragten mit "Migrationshintergrund" wird deutlich, dass sie im Alltag diskriminierende Situationen erleben, Erfahrungen, die die Befragten ohne "Migrationshintergrund" nur in Ausnahmefällen machen. Beim Vergleich unserer Daten zu männlichen Befragten mit "Migrationshintergrund" mit uns zur Verfügung gestellten Daten zu weiblichen Jugendlichen/jungen Frauen mit "Migrationshintergrund" zeigt sich, dass männliche Jugendliche/junge Männer in einem größeren Umfang als weibliche Jugendliche/junge Frauen deutlich machen, diskriminierende Situationen erlebt zu haben. Zudem zeigt sich bei den männlichen Befragten, dass die Verhältnisse in Bezug auf Männlichkeitskonstruktionen komplexer und uneinheitlicher sind, als dies gemeinhin angenommen wird.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

185 S., Anh.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Differenzverhältnisse; 6

Sammlungen