Abfallrechtliche Produktverantwortung. Rechtliche Zielsetzungen und Auswirkungen in der Praxis am Beispiel der AltfahrzeugV und des ElektroG.

Prelle, Rebecca
Nomos
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2010

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Nomos

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Baden-Baden

Sprache

ISSN

0943-383X

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 4358
TIB: ZO 9840

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE

Zusammenfassung

Die abfallrechtliche Produktverantwortung wurde mit dem 1996 in Kraft getretenen Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz in Deutschland als allgemeine Regelung eingeführt und für bestimmte Abfallströme wie Verpackungen, Batterien, Altfahrzeuge und elektronische Geräte konkretisiert. Der Beitrag setzt sich mit den Zielsetzungen, Instrumenten und den Auswirkungen der Produktverantwortung in der Praxis am Beispiel der AltfahrzeugV und des ElektroG auseinander. Bei der praktischen Anwendung der Regelwerke sind zahlreiche Fehlentwicklungen und Defizite festzustellen, die zu Präzisierungen und Optimierungen führen müssen, damit die angestrebte geschlossene, ressourcennutzende Kreislaufwirtschaft verwirklicht wird.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Zeitschrift für Umweltrecht

Ausgabe

Nr. 11

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 512-520

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen