Nachhaltige städtebauliche Entwicklung. Anforderungen an die gemeindliche Bauleitplanung.
Heymann
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2000
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Heymann
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Köln
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2000/1875
BBR: A 13 910
DST: R 60/426
BBR: A 13 910
DST: R 60/426
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Sammelband wird eingeleitet durch die umfassende Perspektive eines Beitrags, der den Hintergrund der Nachhaltigkeitsdiskussion erhellt und den Zusammenhang von Nachhaltigkeit mit der städtebaulichen Entwicklung insgesamt sowie als strategisches Ziel der Städtebaupolitik des Bundes erläutert. Zehn weitere Beiträge widmen sich einzelnen Facetten und Bezügen von Nachhaltigkeit, etwa in ihrer Funktion als Oberziel der Bauleitplanung im Schnittfeld von Planung und Recht und den verschiedenen umweltrechtlichen Anforderungen - Eingriffs- und Ausgleichregelung, das europäische Biotopverbundsystem "Natura 2000", Bodenschutz, Wasser- und Gewässerschutz - an die städtebauliche Entwicklung. Dabei wird deutlich, dass die inhaltlichen europäischen Umweltanforderungen, den nationalen planerischen Rahmen deutlich einengen. Durch den Zusammenhang zwischen Baulandmobilisierung und der Nachhaltigkeit wird der umfassendere strategische Ansatz und der mehrdimensionale finale Bezugsrahmen der Nachhaltigkeit unterstrichen. Dabei wird die Bedeutung vertraglicher Regelungen als weitere Instrumente zur Sicherung der nachhaltigen städtebaulichen Entwicklung betont. Der letzte Beitrag analysiert die Bedeutung der Nachhaltigkeit im Abwägungsprozess und in der gerichtlichen Betrachtung. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
VIII, 178 S.