Kinderbericht 1994. Informationen zur Lebenssituation Essener Kinder. Bilanz kinderfreundlicher Aktivitäten in Essen. Perspektiven und Beschlußentwürfe für eine kindgerechte Stadt.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1994
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Essen
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 95/3672-4
BBR: C 24 292
DST: N 70/484
BBR: C 24 292
DST: N 70/484
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
BE
Autor:innen
Zusammenfassung
Der hier veröffentlichte Kinderbericht beschreibt die Lebensbedingungen der Kinder als Einwohner der Stadt Essen. Die Berichterstattung erfolgt mit dem Ziel, mittels konkreter Beschlußentwürfe dazu beizutragen, kinderfreundlichere Rahmenbedingungen in der Großstadt zu schaffen. Untersucht wurde, welche Spielräume Kinder haben, mit wieviel Armut sie groß werden, wie sicher und attraktiv das Zu-Fuß-gehen oder Mit-dem-Rad-fahren ist, wie hoch die Umweltbelastungen durch verkehrsbedingte Emissionen sind und schließlich, wieviel Wohnraum für Familien vorhanden ist und ob dieser ausreichend groß und bezahlbar ist. Der Wert des Kinderberichtes besteht darin, daß hier erstmalig unterschiedliches Datenmaterial zu einem Gesamtbild zusammengetragen wurde. Der Rat der Stadt Essen hat den Kinderbericht am 24.08.94 zur Kenntnis genommen und eine Vielzahl von Beschlüssen gefaßt, die dem Bericht beigefügt sind. ej/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
190 S.