Die Nutzung von Gemeinschaftsanlagen in entkernten Innenstadtblöcken - am Beispiel des Petriblockes in Darmstadt. Zwischenbericht.

Flade, Anje/Fritz-Vietta, Rainer
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1983

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 83/2666-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Im Rahmen einer Untersuchung zur Wohnumfeldverbesserung legen die Autoren die Ergebnisse einer empirischen Studie vor, in der die Akzeptanz von umgestalteten Blockinnenbereichen durch die Bewohner analysiert werden sollte. In die Untersuchung eingeschlossen waren die Bewohner eines "Modellblocks" im Darmstädter Sanierungsgebiet Martinsviertel, der eine private Gemeinschaftlanlage mit Grün- und Kinderspielbereich sowie einen Parkplatz umschließt, und die Bewohner eines bislang nicht umgestalteten "Kontrollblocks". Während der Wunsch nach einer Gemeinschaftsanlage im "Kontrollblock" relativ hoch war, zeigten die Anwohner des "Modellblocks" nur geringes Interesse an der Anlage. Positive Effekte wie häufige Nutzung, verstärkter nachbarlicher Kontakt und erhöhtes Engagement der Mieter konnten nur im Ansatz beobachtet werden. cp/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Darmstadt: Selbstverlag (1983), 78 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen