Kulturelles Erbe weitererzählen. Ansätze zur Vermittlung von türkischem Kulturerbe am Beispiel des Kottbusser Tors.

Ditschkowski, Klara Marie
AV Akademikerverl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2018

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

AV Akademikerverl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Saarbrücken

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 130/190

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Kulturerbe ist heute ein vieldiskutiertes Thema und wird immer mehr Gegenstand der Stadtplanung. Die Arbeit beschäftigt sich mit dem türkischen kulturellen Erbe und dessen Vermittlung im Sanierungsgebiet Kottbusser Tor. Thematischer Schwerpunkt ist die Frage, ob sich aus dem Planungsansatz des integrierten Stadtteilentwicklungskonzeptes Kreuzberg-Nordost konzeptionelle Lösungsansätze zur Vermittlung dieses kulturellen Erbes entwickeln lassen. Ziel ist es, durch die Vermittlung des türkischen Kulturerbes ein engeres Zusammenleben der türkischen und deutschen Bevölkerung zu fördern, so eine räumliche und soziale Konfliktminimierung zu gewährleisten und einen Kultur- und Interessensaustausch anzuregen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

77 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen