Bebauungsrecht. BBauG § 29 Satz 3, § 35 Abs. 1 Nr. 1 und 5, Abs. 3, § 146. Bundesverwaltungsgericht, Urt. v. 13.4.1984 - BVerwG 4 C 69.80.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 177
SEBI: Zs 789-4
BBR: Z 67

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE

Autor:innen

Zusammenfassung

Das Bundesverwaltungsgericht befasst sich in einem Urteil mit dem Begehren eines Klägers für eine wasserrechtliche Planfeststellung und der Erlaubnis für einen Fischteich und dem damit verbundenen Aufstauen des Weihers. Der Kläger wendet sich zugleich gegen eine Beseitigungsanordnung. Das Urteil nimmt Stellung zur privatnützigen wasserrechtlichen Planfeststellung, zur bebauungsrechtlichen Privilegierung von Fischteichen nach § 35 Abs. 1 BBauG. Es stellt fest, dass auch die Belange "natürliche Eigenart der Landschaft" und "Natur- und Landschaftsschutz" einem privilegierten Vorhaben entgegenstehen können. hb

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bundesbaublatt 33(1984)Nr.7, S.497-498

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen