Kommunaler Klimaschutz zwischen Anspruch und Wirklichkeit. Eine akteurszentrierte Analyse anhand des Fallbeispiels Freiburg im Breisgau.

Sennekamp, Fabian
Selbstverl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2013

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Selbstverl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Freiburg/Breisgau

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 262/373

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Aus dem Fallbeispiel und der Analyse der Kommunalwettbewerbe wurden Bewertungsmaßstäbe für kommunalen Klimaschutz abgeleitet. Die Höhe der CO2-Emissionen sollte auf jeden Fall berücksichtigt werden, wobei ein einzelner Indikator die komplexe Wirklichkeit nicht abbilden kann. Daher greifen die Wettbewerbe immer auf ein Indikatorenset zurück, wobei es bisher keinen einheitlichen Standard gibt. Es sollte nicht nur quantitative, sondern auch qualitative Indikatoren enthalten. Schließlich lassen sich nicht alle Aspekte messen. So ist z.B. das wichtige zivilgesellschaftliche Engagement nicht ausreichend in den Wettbewerben berücksichtigt worden.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

254 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Freiburger geographische Hefte; 71

Sammlungen