Stadtumbau in Berlin. Eine Zwischenbilanz.

Lade...
Vorschaubild

Datum

2010

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC

Autor:innen

Zusammenfassung

"Stadtumbau in Berlin - Eine Zwischenbilanz" gibt einen Überblick über die Programme Stadtumbau Ost und Stadtumbau West in Berlin und informiert über Erfolge und Perspektiven in der Städtebauförderung. Anschaulich dargestellt werden die Erfolge der Stadtumbau-Maßnahmen im letzten Jahrzehnt und die Schwerpunkte der kommenden Jahre. Allein aus den Programmen Stadtumbau West und Stadtumbau Ost sind zwischen 2002 und 2009 ca. 212 Millionen Euro nach Berlin geflossen. Von diesem Geld haben in 17 Fördergebieten der Stadt rund 620.000 Berlinerinnen und Berliner unmittelbar profitiert: Durch den Rückbau von über 4.300 leerstehenden Wohnungen ist Marzahn-Hellersdorf heute wieder ein lebendiger und freundlicher Stadtteil. In Kreuzberg ist mit der Lohmühleninsel ein attraktiver und beliebter Ort für Sport und Freizeit entstanden. Das Märkische Viertel ist seit 2009 der neueste Berliner Zugang im Programm Stadtumbau West. Mit notwendigen Investitionen in Infrastruktur und Wohnungsbestand werden auch hier Lebensqualitätund Klimabilanz erheblich verbessert.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

28 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen