Zeitersparnisse als Leistungskriterien gemeinwirtschaftlicher Unternehmen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1979
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 79/720
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Trotz Konkurrenzdruck ist ein gemeinwirtschaftliches Unternehmen nicht gezwungen, Gewinnmaximierung anzustreben. Zeitgrößen stellen einen allgemeinen Maßstab dar, in den unterschiedliche Wertungen transformiert werden können, so daß Erfolgsvergleiche unterschiedlicher Aktivitäten möglich erscheinen. Anders als reine Kosten-Nutzen-Analysen bilden derartige Vergleiche eine Voraussetzung für ein umfassendes quantitatives Rechnungswesen gemeinwirtschaftlicher Unternehmen. Die Zeitvorteilsanalyse ergibt speziell durch den Zeitvorteilsindex, einem Analogen zum Zahlungsbereitschaftsansatz der Kosten-Nutzen-Analyse, verbesserte Beurteilungsmöglichkeiten der Eignung von Managementtechniken zur Feststellung gemeinwirtschaftlicher Alternativen der Geschäftspolitik. lt/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Köln: Europäische Verlagsanstalt (1979), 83 S., Abb.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe Gemeinwirtschaft; 31