Psychophysical models - An example with scenic beauty perceptions of roadside pine forests. (Psychophysikalische Modelle. Ein Beispiel zur Wahrnehmung der Gestaltqualität von straßenbegleitenden Pinienwäldern.)
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1987
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1556
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Beziehungen zwischen der Gestalt der Umwelt und ihrer Perzeption können mit psycho-physikalischen Modellen nachgebildet werden. Dieser methodische Ansatz wird vorgestellt und am praktischen Beispiel von straßenbegleitenden Pinienwäldern illustriert. Das Ergebnis zeigt, dass in der Untersuchungsregion ein großes Potential für die Landschaftgestaltung vorhanden ist. Bei der Bewertung der Schönheit dieser Pinienwälder spielen Messgrößen wie Baumalter, Baumdichte u.a. eine vorrangige Rolle.(hez)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Landscape J., 6(1987), Nr.2, S.113-122, Abb.;Tab.;Lit.