Schlüssel der Verkehrsplanung. Methode zur Bildung zielabhängiger Quell-Ziel-Matrizen.

Balázs, Horváth
Alba
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2010

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Alba

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Düsseldorf

Sprache

ISSN

0722-8287

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 3393
BBR: Z 529
TIB: ZO 1831

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der Schlüssel der Planung von öffentlichen Verkehrssystemen ist die präzise Vorhersage der Verkehrslast. Dazu braucht man aber nicht nur eine gut funktionierende Umlegungsmethode, sondern auch zuverlässige Fahrgastdaten. Die Kalkulation von solchen Daten bringt aber viele Probleme mit sich. Um diese zu lösen, wurde eine Methode ausgearbeitet, mit der zeitabhängige Q-Z-Matrizen erstellt werden können. Ausgangspunkt der Methode ist, dass das existierende Liniennetz mehr oder weniger den tatsächlichen Fahrgastbedarf beschreibt. Von dieser Grundüberlegung ausgehend können mit der Methode in rund 90 Prozent der Fälle zuverlässige Daten erlangt werden.
The key of the planning of public transport systems is the accurate prediction of the traffic load. To do this, there is a need not only for a well-functioning assignment method, but also reliable passenger data. The calculation of such data brings several problems with it. To solve these, a method was developed that can create time-dependent O-D matrices. The starting point of the method is the assumption that the existing public transport network describes more or less the actual passenger demand. Starting from this basic idea the method can produce in about 90 p.c. of the cases reliable data. To verify the method, a Hungarian city was modelled. The results were reliable enough for planning purposes.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Der Nahverkehr

Ausgabe

Nr. 3

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 54-57

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen