Periphere Einkaufszentren und Innenstadtattraktivität - ein Widerspruch? Eine empirische Analyse anhand der Mittelstädte von Sachsen-Anhalt.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2006
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Halle/Saale
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-2008/54+CDROM
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Arbeit untersucht den Einfluss von Shopping-Centern auf der "grünen Wiese" auf die Attraktivität der Innenstadt am Beispiel zweier Mittelstädte in Sachsen-Anhalt. Unter Anwendung der statistischen Methode der Clusteranalyse wurden Naumburg und Schönebeck aus der Menge kleiner Mittelstädte für eine empirische Untersuchung ausgewählt, wobei die Shopping-Center auf der "Grünen Wiese" in Schönebeck ein fast dreimal so große Verkaufsflächenzahl haben wie die in Naumburg. Es wird der Zusammenhang zwischen der Verkaufsfläche der Shopping-Center "vor der Stadt" und die Angebotsvielfalt der Innenstadt hinterfragt. Untersucht wird die Behauptung, dass in einer Stadt mit einer größeren Verkaufsfläche der Shopping-Center auf der "Grünen Wiese" die Angebotsvielfalt in der Innenstadt geringer ist als in einer Stadt mit einer kleineren Verkaufsfläche der Shopping-Center. Diese These wird in der Untersuchung bestätigt.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
IV, 103, VIII S.