Ist die biologische Vielfalt zu retten? Dritter Warnemünder Naturschutzrechtstag.

Nomos
No Thumbnail Available

Date

2003

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Nomos

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Baden-Baden

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 2003/2828

item.page.type

item.page.type-orlis

RE
KO

Authors

Abstract

Die Biodiversität ist weltweit wie regional gesehen vor allem durch wirtschaftliche Nutzungen und menschliche Aktivitäten bedroht. Gibt es gute Gründe, Mittel und Wege, die biologische Vielfalt zu retten? Der Tagungsband vereinigt die Beiträge namhafter Ökologen (J. Reichholf, G. Müller-Motzfeld), Ethiker (D. von der Pforden, M. Gorke) und Umwelt- und Völkerrechtler (D. Czybulka, T. Stoll), die Antworten auf diese Frage formulieren. Weitere Beiträge befassen sich mit dem Schutz von Landschaften als Thema einer gesamteuropäischen Strategie der Implementation und Umsetzung der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie und anwendungsbezogen u.a. mit der nachhaltigen Forstwirtschaft in Schweden. Alle Beiträge sind interdisziplinär ausgerichtet und schaffen wichtige Grundlagen für Strategien zur Erhaltung der Biodiversität. difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

184 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Rostocker Schriften zum Seerecht und Umweltrecht; 18

Collections