Landschaftsplanerisches Gesamtkonzept für die südliche Friedrichstadt auf der Grundlage des städtebaulichen Entwurfes der IBA zur Internationalen Bauausstellung Berlin 1987.

Szamatolski, C.-G./Westhoff, Julia/Esser, Ludwig
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1983

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 85/5729-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

PL

Zusammenfassung

Bei dem landschaftsplanerischen Gesamtkonzept für die südliche Friedrichstadt kam es darauf an, auf der Grundlage des städtebaulichen Entwurfes der IBA Aussagen zum System der innerstädtischen Grünanlagen zu machen und dabei Konzepte für die Erholung, für die Erhaltung und Entwicklung des ökologischen Potentiales sowie zu den stadtklimatischen Wirkungsprozessen zu entwicklen. Es wurde der Versuch unternommen, die historisch-städtebaulichen Planungs- und Gestaltungsprinzipien mit den Erkenntnissen, Notwendigkeiten und Bedürfnissen der Landschaftsplanung zuvereinen und Lösungsmöglichkeiten für Nutzungskonflikte in der südlichen Friedrichstadt aufzuzeigen. Bei diesem Arbeitsprozeß ist die große Zahl der Gutachten und Planungsansätze für den betreffenden Planungsraum im Bereich der Ökologie und der Freiraumplanung aufgegriffen, diskutiert und eingearbeitet worden. Es wird darauf hingewiesen, daß es sich bei diesem Konzept jedoch nicht um einen umfassenden Landschaftsplan handelt. Allerdings sind wesentliche Elemente eines solchen Planes herausgearbeitet und formuliert sowie Leitlinien und Maßnahmenbündel entwickelt worden, die in den einzelnen Planwerken und dem Erläuterungsbericht niedergelegt sind. Als Ergänzung, Präzisierung und planungsrechtliche Absicherung des "landschaftsplanerischen Gesamtkonzeptes für die Südliche Friedrichstadt" sei jedoch ein umfassender Landschaftsplan gem. Pargr. 8 NatSchG Bln in Zukunft unerläßlich. difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Berlin: (1983), 46 S., Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen