Fahrdienste für Behinderte in deutschen Städten. Bestandsaufnahme.

Baumann, Sabine/Fuchs, Ludwig
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1983

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Ser 941-D15-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Fahrdienste sind Beförderungsangebote, die außerhalb des bestehenden öffentlichen Nahverkehrs und außerhalb von Krankentransporten in einer separaten Organisationsform und mit speziell ausgerüsteten Fahrzeugen Fahrten für Behinderte durchführen. Die vom Deutschen Städtetag und der SNV Studiengesellschaft Nahverkehr mbH wurde 1982 ein Fragebogen vorbereitet und an 141 Mitgliedsstädte des DST gesandt. Von 134 Städten kam eine Antwort. Die Studie erfaßt die Informationen aus den 115 bundesdeutschen Städten die über einen Fahrdienst verfügen, und gibt einen Überblick über Art und Umfang sowie über Leistungen und Kosten. cp/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Köln: Selbstverlag (1983), 53 S., Abb.; Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

DST-Beiträge zur Sozialpolitik; 15

Sammlungen