Daten sind der Rohstoff der Politik. Die Digitalisierung verändert alles.

Habbel, Franz-Reinhard
Winkler & Stenzel
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2016

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Winkler & Stenzel

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Burgwedel

Sprache

ISSN

1437-417X

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 860 ZB 6819
BBR: Z 239b
TIB: ZB 542

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Immer mehr Menschen werden ihre mobilen Kommunikationsgeräte einsetzen, um digitale Dienste zu nutzen. Die Kommunen müssen sich daher frühzeitig mit dem neuen Rohstoff des 21. Jahrunderts - den Daten - beschäftigen und nicht erst dann, wenn private Unternehmen den Markt längst besetzt haben. Es gilt, die Digitale Agenda der Europäischen Kommission im Leitbild der Kommunen zu verankern, neue Dienstleistungen auf Basis von Daten zu entwickeln, Politikbereiche zu vernetzen und Maßnahmen stärker als bisher an ihrer Wirksamkeit auszurichten. Was jetzt gebraucht wird, ist eine Dateninfrastruktur, die ebenenübergreifend allen zuständigen Behörden Daten zur Verfügung stellt.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Stadt und Gemeinde interaktiv

Ausgabe

Nr. 1/2

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 8-11

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen