Regierungsviertel Bonn.

Bauer, Wiltrud/Feulner, Roland/Scholz, Joachim/Pflueger, Reinhard
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1980

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 80/2483

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Es wird ein Gesamtkonzept für den Ausbau der Bundeshauptstadt entwickelt, das flexibel und aufnahmefähig für Variationen in Teilbereichen ist. Einführend werden geplante und gewachsene Hauptstädte verglichen und eine kritische Auseinandersetzung mit den bisherigen Planungen und Gutachten für den Ausbau Bonns zur Bundeshauptstadt geleistet. Das gesamte Regierungsviertel wird einer intensiven Analyse unterzogen, die zu Zielformulierungen für die Planung führt. Die Untersuchung umfaßt Landschaft, Topographie, Klima, Freiflächen, Vegetation, Baubestand, Nutzung und Erscheinungsbild. Für das Gesamtkonzept zur Neuordnung des Regierungsviertels sind die wichtigsten Grundlagen die Schaffung großer verbindender Grünräume mit der Anbindung der alten Rheindörfer jenseits der Bundesbahntrasse sowie die Verkehrsberuhigung innerhalb des Regierungsviertels. Durch eine neue bogenförmige Erschließung der Bundesallee werden für den neuen Bundestag und Bundesrat eindeutige Standorte gefunden; die politischen Einrichtungen werden für den Besucher besser erschlossen und die Parteizentralen stärker ins politische Zentrum einbezogen. ud/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Stuttgart: (1980), 142 S., Kt.; Abb.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Arbeitsbericht; 35

Sammlungen