Platz für neue Wohnungen. Städtebauliche Herausforderungen bei Stadterweiterungen der Zukunft.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1995

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Neuss

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 96/1529-quer8
DST: R 200/1028

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Bundesweit gibt es heute eine Vielzahl von Städten und Gemeinden, die über neue große Wohngebiete als Arrondierung bestehender Siedlungsbereiche nachdenken oder diese bereits verwirklichen. Die Ziele sind, rasch Bauland für den Wohnungsbau bereitzustellen und eine tatsächliche Wohnbebauung sicherzustellen. Kennzeichnend für viele Maßnahmen ist auch das Bemühen, aktuellen städtebaulichen, verkehrlichen und wohnungspolitischen Herausforderungen Rechnung zu tragen. Angesichts der Inanspruchnahme von Freiraum für die neuen Wohngebiete ist es unerläßlich, durch innovative Ansätze einen deutlichen Qualitätssprung bei der Planung und Realisierung zu erreichen. Die Landesregierung NRW sieht in der städtebaulichen Entwicklungsmaßnahme ein wichtiges Instrument zur Bereitstellung von Bauland gerade zur Schaffung von preiswertem Wohnraum. Mit der Initiierung und Unterstützung des "Informationsforums" wollte die Landesregierung einen Erfahrungsaustausch zwischen den "Anwenderstädten" erreichen und zugleich zukunftsweisende Planungsansätze und vorbildhafte Durchführungsstrategien vermitteln. Neben den Praxisbeispielen der Gründungsstädte des Informationsforums werden die einiger Großstädte dokumentiert. fu/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

128 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen