Kulturpolitik in Dortmund. Redebeiträge in der Sitzung des Rates der Stadt Dortmund am 9.Juli 1987.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1987
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 89/966
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Heft dokumentiert vier Redebeiträge, die am 9.7.1987 in der Sitzung des Rates der Stadt Dortmund gehalten wurden.Kultur- und Schuldezernent Langemeyer legt einen Rechenschaftsbericht ab über den Entwicklungsstand der Dortmunder Kulturarbeit, wobei er den Aufbau von dezentralen Kulturzentren sowie die Förderung der freien Kulturszene betont.Er gibt einen Überblick über die Situation der Städtischen Bühnen, Museen, Bibliotheken sowie über die Organisationsveränderung der Verwaltung und grenzt sich ab von der Absicht seines Amtsvorgängers, das eigene Musiktheater abzuschaffen.Die kulturpolitischen Zielvorstellungen für Dortmund basieren auf der Demokratisierung von Kultur und weisen zunehmend auf die wirtschaftsfördernden Aspekte des Kulturbetriebs.Auch die anschließenden Redebeiträge von Parteienvertretern nehmen Stellung zur Förderungspraxis der Dortmunder Kulturpolitik. mo/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Dortmund: (1987), 35 S.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Dortmunder Vorträge; 149