Regionale Akteursnetzwerke. Zur Rolle von Netzwerken in regionalen Umstrukturierungsprozessen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1998
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Köln
Sprache
ISSN
0034-0111
ZDB-ID
Standort
BBR: Z 700
ZLB: Zs 237-4
IRB: Z 1003
IFL: I 378
ZLB: Zs 237-4
IRB: Z 1003
IFL: I 378
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Unter Fortentwicklung der Theorie der Netzwerke als "intermediärer Strukturen" zur Bearbeitung regionalwirtschaftlicher Entwicklungsprobleme wird in dem Beitrag der Frage nachgegangen, wann und warum Netzwerke die an sie gestellten Erwartungen nicht erfüllen. Nach einem Überblick über den Stand der Diskussion zur Funktionsfähigkeit der Netzwerke werden die Begriffe "Clique" , "soziale Zirkel" und "zentrale Zirkel" sowie "gerichtete" und "ungerichtete Netzwerke" als Teil von "Netzwerken der Netzwerke" eingeführt, um die vielschichtige Systemlogik von Netzwerken deutlich zu machen. Diese vielschichtige Systemlogik kann Schwächen haben, welche die Wirkungen der Netzwerke behindern. Es kann dann zu strukturkonservierenden Wirkungen kommen, auf die im zweiten Teil des Beitrags eingegangen wird. Daraus werden empirisch meßbare Merkmale für Schwächen in "Netzwerken der Netzwerke" abgeleitet, die Gegenstand einer Untersuchung sind, die von den Verf. zur Zeit in der Region Hannover durchgeführt wird. - (Verf.)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Raumforschung und Raumordnung
Ausgabe
Nr.5/6
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S.352-361