Bürgerhaus Herten-Süd. Projektbericht I - Vorbereitungsarbeiten Bürgerhaus Süd in den ersten 18 Monaten.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 89/6138-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Projektbericht betont die angestrebte Wohnumfeldverbesserung und Versorgung des Stadtteils mit Freizeit-, Kultur- und Bildungseinrichtungen durch das Bürgerhaus Herten-Süd, wobei die Einbeziehung sowie Beteiligung der ansässigen Bürger ein wesentlicher Grundsatz der Planungsarbeiten ist. Arbeit und Angebote des Hauses sind als Ergänzung zu bestehenden Einrichtungen zu sehen. Zu den stadtteilbezogenen Projekten, die kommunikationsfördernd sein sollen, und die, seit 1984 kontinuierlich ausgebaut, in die Bürgerhausarbeit einfließen werden, zählen der Informationspavillon mit dezentralem Beratungsangebot, das Stadtteilinfo Herten-Süd, Nachbarschaftsfeste, Jugendtreff Süd und sonstige breitenkulturelle sowie zielgruppenbezogene Aktivitäten. Als Anlage ist ein Zwischenbericht des Kommunalverbandes Ruhr (KVR) beigefügt, der sich mit der Bestandsaufnahme von 45 Vereinen, Gruppen und Verbänden in Herten-Süd befaßt. mo/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Herten: (1985), 27 S., Abb.; Tab.