Jugendliche: Lebensqualität, Verkehr & Mobilität. [FWF Forschungsprojekt P 23194-G17. Endbericht].
Zitierfähiger Link:
Lade...
Dateien
Datum
2012
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
AT
Erscheinungsort
Wien
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
EDOC
EDOC
Zusammenfassung
Jugendliche sind vorwiegend mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (öV) zu Fuß oder dem Rad unterwegs. Im Vergleich zur erwachsenen Bevölkerung nutzen sie selten das Auto, weder als LenkerInnen als noch als MitfahrerInnen. Kurz, Jugendliche weisen ein nachhaltiges Mobilitätsverhalten auf. Mit Erwerb des Führerscheins, beim Eintritt ins Erwerbsleben oder im Zuge der Familiengründung ändert sich dieses Mobilitätsverhalten. Jene Faktoren zu identifizieren, die bestimmend dafür sind, dass Jugendliche die Möglichkeit haben, sich nachhaltig fortzubewegen und die gleichzeitig ein hohes Maß an Lebensqualität bieten, war daher die Aufgabenstellung. Dies wurde durch eine umfassende Literaturstudie, Fokusgruppeninterviews mit Jugendlichen und einer österreichweiten Online-Befragung erreicht. Zwei ExpertInnenworkshops mit nationalen und internationalen ExpertInnen aus den Bereichen Stadt-, Regional- und Verkehrsplanung, VertreterInnen aus den zuständigen Fachministerien, aus Verkehrsbetrieben und der Jugendarbeit dienten zur Diskussion und Bewertung der identifizierten Maßnahmen und Projektergebnisse. (factum)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
148 S.