Kulturförderung in der Fremdenverkehrswerbung.

Kasser, Hans
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1976

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

ISSN

ZDB-ID

Standort

SI Z 71 SIZA

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Landeswerbung der Schweiz wird von mehreren Organisationen getragen. Ihre Vorkämpfer waren die Privatbahnen, die mit eindrucksvollen Plakaten als touristisches Werbemittel arbeiteten. Später wurden mehrere Organisationen gegründet, die die Kulturwerbung im Rahmen von Messen und Ausstellungen betrieb. Heute obliegt diese Aufgabe in erster Linie der 1949 gegründeten Stiftung Pro Helvetia, die die geistig schaffende Schweiz in enger Zusammenarbeit mit den außenpolitischen Ämtern vertritt.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Werk/Oeuvre.Archit. u.Kunst / Archit. et Art, St.Gallen 63 (1976), 3, S. 167-171, Abb.; Zus.; engl.; franz.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen