Das Prognoseverfahren in der Straßenverkehrsplanung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1964
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: HC 29-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Gegenstand der Arbeit, die im Rahmen der Habilitationsschrift des Verfassers auch Beispiele neuerer Anwendungsfälle in Ruhrgebietsstädten umfaßt, ist ein Verfahren zur Ermittlung des optimalen Straßennetzes im Rahmen der Stadtentwicklungsplanung. Es wird ein Algorithmus der Verkehrsprognose entwickelt, der es ermöglicht, die zu erwartende Belastung alternativer Verkehrsnetze zu berechnen und dasjenige Netz auszuwählen, das die bei den Flächennutzungen im planerischen Endzustand auftretenden Verkehrsströme in der kürzesten Zeit bewältigt. Das Verfahren eignet sich grundsätzlich auch für die Planung des öffentlichen Verkehrs. bp/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Wiesbaden: Bauverlag (1964), 114 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.; tech.Habil.; Aachen 1963