Das private Hausrecht. Schutzrecht für die Gebrauchsnutzung von Räumen.

Schulze, Götz
Mohr
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2015

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Mohr

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Tübingen

Sprache

ISSN

0022-6882

ZDB-ID

Standort

ZLB: Zs 680

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Das Hausrecht ist eine historisch überkommene Rechtsfigur. Es hat seine gebietsübergreifende praktische Bedeutung bis heute bewahrt und erfreut sich als systematisierbares Zugangsrecht wachsender ökonomischer Beachtung. Rechtsprechung und Lehre zum privaten Hausrecht lassen sich zu der These eines eigenständigen Hausrechtsbegriffs zusammenführen. Die fehlende Erwähnung und Ausbildung im BGB hindert daran nicht, die Einfügung in die bestehende Dogmatik ist problemlos möglich.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Juristenzeitung

Ausgabe

Nr. 8

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 381-391

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen