Bundesbeamtengesetz. BBG. 3., neubearb. Aufl.

Battis, Ulrich
Beck
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2004

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Beck

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

München

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2004/1706
DST: H 25/26

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE

Autor:innen

Zusammenfassung

Im Mittelpunkt des Handkommentars stehen die rechtliche Stellung des Beamten (z.B. Beförderung, Beamtenpflichten, Sanktionierung von Pflichtverletzungen) sowie die Möglichkeiten des Beschwerdeweges und des Rechtsschutzes. Ein besonderes Augenmerk wird auf die Orientierung an der Rechtsprechung unter Einschluss der einschlägigen EuGH-Entscheidungen gelegt. Die Neuauflage berücksichtigt besonders die aktuelle Arbeitszeitdebatte im öffentlichen Dienst (z.B. Bereitschaftsdienst-Entscheidung des EuGH v. 9.9.2003). Außerdem sind weitere wichtige Neuerungen des Beamtenrechts erläutert, insbesondere Möglichkeiten einer "Leitungsfunktion auf Probe"; neue Rechtsprechung zur Konkurrentenklage; Grundrechtsausübung im Beamtenverhältnis (z.B. Kopftuch-Entscheidung des BVerfG v. 24.9.2003). difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XXXVI, 1099 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen