Tennisplatz im Wohngebiet; BBauG § 34 Abs. 1 und 3; BauNVO §§ 3 Abs. 1, 14 Abs. 1 Satz 2; BayVGH, Urteil v. 21.6.1985 - Az. 2 B 83 A.1294.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1986

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1585

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE

Autor:innen

Zusammenfassung

Ein privater Tennisplatz im straßenabgewandten Bereich einer Bebauung, die als reines Wohngebiet einzustufen ist, ist in der Regel wegen Verletzung des Rücksichtnahmegebots gegenüber den Eigentümern unmittelbar angrenzender Wohngrundstücke unzulässig. Denn wegen seiner grundsätzlich störenden Auswirkungen, die von den impulsartigen Geräuschen beim Schlagen der Bälle, dem Laufen der Spieler, den Zurufen der Spieler untereinander und von zuschauenden Dritten ausgehen, sind sie geeignet, die Wohnruhe auf unmittelbar angrenzenden Grundstücken in reinen Wohngebieten empfindlich zu stören. (rh)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Umwelt- und Planungsrecht 6(1986), Nr.1, S.31-32, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen