Kommentar zur GOA. Gebührenordnung für Architekten vom 13. Okt. 1950 (wesentl. erw. Aufl. Stand 1.8.1973).
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1973
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IFWP 2623
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
Zusammenfassung
Neu bearbeiteter und wesentlich erweiterter Kommentar zur GOA. Ein Anhang gibt darüber Aufschluß, wie Leistungen nach dem Wohnungseigentumsgesetz zu berechnen sind und wie der Architekt seine Gebühren beim Bauen von Fertighäusern oder mit vorgefertigten Bauteilen errechnet. Anlagen DIN 276 (Kosten von Hochbauten Blatt 1, 2 und 3 v. Sept. 71) und DIN 277, das Gesetz über die Entschädigung von Zeugen und Sachverständigen, ein Auszug aus der zweiten Berechnungsverordnung (Baunebenkosten), die Wertermittlungsverordnung, der Entwurf der Neufassung des Abschnitts städtebauliche Fachleistungen der Grundsätze und Richtlinien für Wettbewerbe (GRW) und Erläuterungen und Ergänzung der GRW 1952. Der Kommentar nimmt zu abweichenden Meinungen kritisch Stellung. Rechtsprechung u. Schrifttum entsprechen dem Stand v. 1. 8. 1973.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Düsseldorf, Werner (1973) 338 S., Lit.