Demografischer Wandel. Herausforderungen, Chancen und Handlungsmöglichkeiten für die Städte. Arbeitspapier des Deutschen Städtetages.
Zitierfähiger Link:
Lade...
Dateien
Datum
2006
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Köln
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-2007/1867
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
PL
EDOC
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Städte und Gemeinden stehen im Wettbewerb um Einwohner, um attraktive Standort- und gute Lebensbedingungen. Gleichzeitig sind es Kommunen, denen zu unterschiedlichen Zeitpunkten und mit unterschiedlicher Intensität ein tief greifender Wandel in der Bevölkerungsstruktur bevorsteht. Alterung und insbesondere Schrumpfung treffen die einzelnen Städte jedoch in unterschiedlichem Maße. Manche werden auch in Zukunft noch wachsen, während andere in ihrem Fortbestehen bedroht sein werden. Angesichts der weit reichenden Folgen des demographischen Wandels sind gerade die Städte dazu aufgefordert, für ihre Situation passende Strategien zu entwickeln und langfristige und strategisch geleitete integrierte Handlungskonzepte der Stadtentwicklungsplanung zu bestimmen. Außerdem ist ein umfassender Dialog über Fragen der Gleichwertigkeit, der Prioritätensetzung und der Zumutbarkeit von Entwicklungen notwendig. Das Arbeitspapier leistet einen wichtigen Beitrag, indem neben einer fundierten Aufarbeitung der stattfindenden Entwicklungen und ihrer Folgen für die Kommunen besonders auch die Strategien und Maßnahmen behandelt werden, mit denen viele Städte bereits heute auf den demografischen Wandel reagieren. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
50 S.