Auswahlkriterien der Standplatzvergabe unter rechtlicher und ökonomischer Analyse. Staatliche Verteilungsentscheidungen als Gegenstand der ökonomischen Analyse des Rechts.
Lang
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2007
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Lang
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Frankfurt/Main
Sprache
ISSN
1613-8406
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2008/1580
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
RE
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Studie untersucht die im Rahmen der Standplatzvergabe durch die öffentliche Hand verwendeten Auswahlkriterien. Dabei beleuchtet sie alle relevanten rechtlichen Aspekte dieser staatlichen Verteilungsentscheidung und stellt sie anderen Sachbereichen, etwa der Studienplatzvergabe, der öffentlichen Auftragsvergabe oder der Verteilung von Funkfrequenzen gegenüber. Die rechtliche Analyse wird durch eine ökonomische Analyse der Auswahlkriterien ergänzt. Hierbei wendet der Autor die Erkenntnisse der positiven und normativen ökonomischen Analyse des Rechts an. Schließlich wird als Alternative das Höchstgebot rechtlich und ökonomisch analysiert und mit den herkömmlichen Kriterien verglichen. Die Untersuchung stellt erstmals eine praktische Anwendung der ökonomischen Analyse des Rechts auf dem Gebiet des Verwaltungsrechts dar und stößt damit die Tür zur Disziplin der Verwaltungsrechtsökonomik auf.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XVII, 284 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Beiträge zum nationalen und internationalen öffentlichen Recht; 8